Dauerhafte Lasermarkierung der Seriennummer auf internen Metallkomponenten
Medienzentrum
Dauerhafte Lasermarkierung der Seriennummer auf internen Metallkomponenten

Dauerhafte Laser-Seriennummernmarkierung auf Metall-Innenkomponenten

Einleitung: Die Bedeutung der Laser-Seriennummernmarkierung

Grundlage für Produktidentifikation und Rückverfolgbarkeitssysteme

In industriellen Fertigungsprozessen ist die Identifikation und Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Komponente zu einer unverzichtbaren Anforderung geworden. Besonders bei Metall-Innenkomponenten, die langlebig und funktional sind, ist die Nachverfolgbarkeit vom Herstellungsprozess bis zum Endnutzer entscheidend für Qualitätskontrolle, Sicherheit, Serviceleistungen und gesetzliche Auflagen. Diese Anforderungen machen das sichere und dauerhafte Markieren von eindeutigen Identifikationsnummern, wie z. B. Seriennummern, notwendig.

Innovative Lösungen durch Lasertechnologie

Traditionelle Markierungsmethoden – wie Etikettieren, Gravieren oder Tintenstrahldruck – können im Laufe der Zeit verblassen, abnutzen oder unleserlich werden. Im Gegensatz dazu bieten Lasermarkiermaschinen eine berührungslose, schnelle und äußerst präzise Markierung. Diese Technologie erzeugt dauerhafte, gut lesbare und manipulationssichere Seriennummern sowohl auf inneren als auch auf äußeren Oberflächen.

Wichtige Vorteile der Lasermarkierung

Dauerhafte und klare Markierung

Lasergravuren dringen in die tieferen Schichten des Materials ein und sind dadurch unempfindlich gegenüber physischen oder chemischen Einflüssen. Sie sind beständig gegenüber hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Chemikalien und Abrieb. Das macht sie zur idealen Lösung für Motorblöcke, Getriebeteile, Zahnräder und andere Metall-Innenkomponenten.

Berührungsloser und schneller Prozess

Lasersysteme arbeiten ohne physischen Kontakt und ermöglichen so eine materialschonende Bearbeitung. Dank ihrer Fähigkeit, bei hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten, lassen sie sich problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.

Hochauflösende Datenübertragung

Mit Lasern lassen sich nicht nur Zahlen und Buchstaben, sondern auch QR-Codes, Barcodes, Datamatrix-Codes, Logos und technische Symbole in hoher Auflösung gravieren. So wird eine vollständige Integration in moderne digitale Rückverfolgbarkeitssysteme möglich.

Kosteneffizient und umweltfreundlich

Dank des Verzichts auf Verbrauchsmaterialien und des geringen Wartungsaufwands bieten Lasermarkiersysteme langfristige Kostenvorteile. Darüber hinaus entstehen keine chemischen Rückstände oder Abfälle – das macht sie besonders umweltfreundlich.

Einsatzbereiche bei Metall-Innenkomponenten

Automobilindustrie

Das Lasermarkieren von Seriennummern auf Komponenten wie Motorblöcken, Zylinderköpfen, Kurbelwellen, Kolben und internen Baugruppen erleichtert Prozesse wie Rückrufe und Garantieabwicklung. Zudem wird Produktpiraterie effektiv verhindert.

Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung

Bauteile wie Triebwerkskomponenten, Radarmodule oder interne Strukturverbindungen müssen jederzeit rückverfolgbar sein. In solch sicherheitskritischen Bereichen bietet die Lasermarkierung absolute Sicherheit und Beständigkeit.

Medizinische und industrielle Maschinen

Medizinische Geräte und industrielle Maschinen mit Metallkomponenten profitieren von hygienischen, sterilen und langlebigen Identifikationsmarkierungen durch Lasertechnologie.

Vorteile der Venox-Fasersysteme

Überlegene Leistung von Faserlasern auf Metall

Venox Fasersysteme ermöglichen eine hochpräzise, kontrastreiche und tiefgehende Markierung auf Metalloberflächen. Durch verschiedene Wellenlängenoptionen und fokussierte Strahlen lassen sich zahlreiche Metalle wie Stahl, Aluminium, Edelstahl oder Messing problemlos bearbeiten.

Geringer Wartungsaufwand, hohe Effizienz

Faserlaser zeichnen sich durch eine besonders lange Lebensdauer aus. Mit bis zu 100.000 Betriebsstunden ermöglichen sie eine unterbrechungsfreie Produktion ohne regelmäßige Wartung.

Modulare Bauweise und flexible Integration

Venox Fasersysteme sind in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich – vom Tischgerät über tragbare Systeme bis zur vollständigen Linienintegration. So bieten sie flexible Lösungen für verschiedene Fertigungsumgebungen.

Automatisierungsgerechte Markierung mit Skyfly Pro

Hohe Geschwindigkeit und dynamische Fokussierung

Skyfly Pro ist eine Lasermarkiermaschine, die besonders bei Metall-Innenkomponenten mit der Produktionsgeschwindigkeit mithalten kann. Dank ihres dynamischen Fokussystems passt sie sich unterschiedlichen Geometrien an und markiert selbst konische, gewölbte oder konkave Oberflächen präzise.

Integration in Automatisierungssysteme

Skyfly Pro lässt sich vollständig mit Robotern, Drehtischen oder Förderbändern integrieren. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Lösung für hochvolumige, mehrstufige Fertigungsstraßen.

Vorteile der softwaregestützten Steuerung

Über die intelligente Software der Skyfly Pro können Seriennummernformate definiert, automatische Zähler aktiviert und Datenbanken angebunden werden – alles über eine benutzerfreundliche Oberfläche. So ist eine einzigartige Markierung jeder einzelnen Komponente gewährleistet.

Dauerhafte Wirkung des Lasers auf Metall: Der technische Prozess

Arten der Markierung

Lasermarkierungen können in der Regel mit folgenden Verfahren durchgeführt werden:

  • Gravur: Tiefenmarkierung durch Materialabtrag
  • Farbänderung der Oberfläche: Durch Oxidation oder Anlassverfahren
  • Schichtabtrag: Entfernen von Farbe oder Beschichtung
  • Mikrostrukturierung: Veränderung der Oberflächenstruktur

Wichtige Parameter für den Einsatz

Leistung, Geschwindigkeit, Pulsdauer, Frequenz und Fokusdistanz des Lasers müssen je nach Materialart, Dicke und gewünschter Markiermethode optimiert werden. Venox-Systeme verfügen über Softwarelösungen, die diese Parameter automatisch anpassen.

Branchenspezifische Anwendungsbeispiele

Industrielle Lösungen von Venox

Venox bietet Lasertechnologie nicht nur als Produkt, sondern auch als maßgeschneiderte Lösung für unterschiedliche Branchen. Besuchen Sie die Branchenseite, um mehr zu erfahren. Anwendungen finden sich u. a. in der Automobilindustrie, im Verteidigungsbereich, in der Medizintechnik und in der Haushaltsgerätebranche.

Fazit: Mit den Lösungen von Venox für die Zukunft gerüstet

Zuverlässigkeit, Beständigkeit und hohe Leistung

Die Seriennummernmarkierung auf Metall-Innenkomponenten schützt Ihre Produkte vor Fälschung, gewährleistet gesetzliche Konformität und unterstützt die Digitalisierung Ihrer Produktion. Mit den Lasermarkiermaschinen, Fasersystemen und Skyfly Pro bietet Venox innovative Lösungen für Ihre industrielle Zukunft.

Jetzt entdecken

Weitere Informationen, Produktberatung oder eine Demo finden Sie auf der offiziellen Website von Venox. Mit Lasertechnologie, die Ihrer Produktion echten Mehrwert bringt, sind Sie immer einen Schritt voraus.

Kommunikation
Quid non nostra negare adiit dominante ad constructio accesseris si numitorium opus itaque si singulos mecum quae voluptatem dissensio. Admirationis melius ad accesseris est nostra etiam lorem locus persarum piso ratio si.
Kommunikation
Produkte
Multarum epicuro piso eo lorem locus adiunxit confirmandus etiam atqui infamia philodemum inquam.
Produkte
Kontaktieren Sie uns
0262 642 42 00info@venox.com