Anwendung: Die Laserbeschriftung wird häufig zur dauerhaften und gut lesbaren Kennzeichnung von Seriennummern, Modellnummern und Produktionsdaten auf Elektronikplatinen eingesetzt. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit der Produkte sowie die Qualitätskontrollprozesse.
Vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle: Dank der Serien- und Modellnummer können der Herstellungsprozess, technische Details und Wartungshistorie der Platine nachverfolgt werden.
Beständige und langlebige Markierung: Laserbeschriftungen sind äußerst widerstandsfähig gegen Hitze, Chemikalien, Lötprozesse und Abrieb.
Hohe Präzision und Mikrokennzeichnung: Selbst kleinste elektronische Bauteile können mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich klar und lesbar gekennzeichnet werden.
Berührungslose und schonende Bearbeitung: Die Laserkennzeichnung erfolgt kontaktlos und ohne thermische Belastung, sodass elektronische Schaltungen nicht beschädigt werden.
Einhaltung internationaler Industriestandards: Die Markierungen entsprechen RoHS-, CE-, ISO- und IPC-Normen für die Elektronikfertigung.
Beispiel: Auf Leiterplatten (PCB) oder elektronischen Modulen werden Modellnummern, Seriennummern und Produktionsdaten per Laser markiert. Dies ermöglicht eine einfache Nachverfolgung während der Montage- und Testprozesse.