Farblasergravur
Medienzentrum
Farblasergravur
Farblasergravur

Was ist Lackabtragung mit Laser?

Grunddefinition

Unter Lackabtragung mit Laser versteht man das kontrollierte Entfernen der Lackschicht auf Metall- oder Kunststoffoberflächen durch die hohe Energie des Laserstrahls. Dadurch wird die darunterliegende Oberfläche sichtbar; das Verfahren wird sowohl für dekorative als auch für industrielle Markierungen eingesetzt.

Funktionsprinzip

Der Laserstrahl wird auf die Oberfläche fokussiert, entfernt die Lackschicht im Mikrometerbereich, und die darunterliegende Metall- oder Kunststoffschicht tritt mit hohem Kontrast hervor. So lassen sich Logo, Schrift, Barcode oder Muster klar und präzise einbringen.

Vorteile der Lackabtragung mit Laser

Hoher Kontrast

Da die Lackschicht entfernt und die Basisoberfläche freigelegt wird, entsteht ein deutlicher Kontrast. Das ist besonders für Anwendungen mit hohen optischen Anforderungen vorteilhaft.

Kein Chemikalieneinsatz

Es werden weder Lösungsmittel noch abrasive Verfahren verwendet. Dadurch handelt es sich um eine umweltfreundliche Produktionstechnologie.

Dauerhafte Markierung

Die Abtragung ist dauerhaft; die Lackschicht lässt sich nicht wiederherstellen. Das unterstützt Fälschungsschutz und eine langfristige Rückverfolgbarkeit.

Flexibilität

Dank CAD/CAM-basierter Software können beliebige Muster, Logos oder Schriften problemlos umgesetzt werden.

Anwendungsbereiche

Automobilindustrie

Auf lackierten Metallteilen, Bedienfeldern und Tastern werden per Laser klare und langlebige Markierungen realisiert.

Elektronik

Auf lackierten Aluminium- oder Kunststoffoberflächen wird das Verfahren für Seriennummern, Barcodes und QR-Codes eingesetzt.

Werbung und Dekoration

Die Lackabtragung mit Laser bietet ästhetische Lösungen für dekorative Schilder, Logos und personalisierte Geschenkartikel.

Medizin- und Pharmaindustrie

Auf lackierten chirurgischen Instrumenten und medizinischen Geräten sind dauerhafte Markierungen möglich.

Verfahren der Lackabtragung mit Laser

Selektive Ablation

Die Lackschicht wird teilweise entfernt, die Basisoberfläche tritt sichtbar hervor. Geeignet für kontrastreiche Logos.

Vollständige Abtragung

Die Lackschicht wird vollständig entfernt, sodass die darunterliegende Oberfläche komplett freiliegt.

Mehrschichtige Lackbearbeitung

Bei Oberflächen mit unterschiedlich farbigen Lackschichten können per Laser mehrfarbige Muster erzeugt werden.

Technische Merkmale

Lasertyp

In der Regel kommen Faserlaser oder CO₂-Laser zum Einsatz. Faserlaser sind bei Metallen, CO₂-Laser bei Kunststoffen und organischen Materialien effizienter.

Präzision

Die Laserabtragung erreicht eine Präzision im Mikrometerbereich. Dadurch lassen sich feine Schriften und Muster gestochen scharf realisieren.

Markierbereich

Es stehen unterschiedliche Arbeitsbereiche von 100 × 100 mm bis 300 × 300 mm zur Verfügung.

Automationsintegration

Maschinen zur Lackabtragung mit Laser können in liniengebundene Markiersysteme integriert und in Serienfertigungslinien eingesetzt werden.

Auswahlkriterien für Maschinen

Lacktyp

Je nach Epoxid-, Acryl- oder Pulverlackbeschichtung ist die geeignete Laserquelle zu wählen.

Materialtyp

Für Metalloberflächen sind Faserlaser, für Kunststoffoberflächen CO₂-Lasermaschinen besser geeignet.

Produktionsvolumen

Für kleine Werkstätten eignen sich kompakte Maschinen, für die Serienfertigung industrielle Lasermaschinen.

Qualität und Lesbarkeit

Bei Anwendungen mit hoher Auflösung sollten Lasermaschinen mit Bildverarbeitungssystemen eingesetzt werden.

Kommunikation
Quid non nostra negare adiit dominante ad constructio accesseris si numitorium opus itaque si singulos mecum quae voluptatem dissensio. Admirationis melius ad accesseris est nostra etiam lorem locus persarum piso ratio si.
Kommunikation
Produkte
Multarum epicuro piso eo lorem locus adiunxit confirmandus etiam atqui infamia philodemum inquam.
Produkte
Kontaktieren Sie uns
0262 642 42 00info@venox.com