Lasermarkierung auf Autoteilen
Medienzentrum
Lasermarkierung auf Autoteilen

Teilekennzeichnung im Automobilbereich: Neue Standards für Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Ästhetik

Die Automobilindustrie gehört zu den Branchen mit den höchsten Standards in Bezug auf Produktionsgenauigkeit und Qualitätssicherung. Für diesen Sektor sind Lasermarkiersysteme von entscheidender Bedeutung, wenn es um Teilerückverfolgbarkeit, Fälschungsschutz, Sicherheit und Ästhetik geht. Als Venox Technologie setzen wir mit unseren Lösungen wie Firefly Integrated, Serie A und Serie W neue Maßstäbe bei der Teilekennzeichnung im Automobilbereich. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Markierarten und Anwendungsfelder bei Kfz-Teilen:

Identifizierende und sicherheitsorientierte Markierungen auf Automobilteilen

Seriennummern- und Modellnummernmarkierung auf Fahrzeugteilen

Seriennummern und Modellinformationen sind unverzichtbar, um den Weg eines Teils im Produktionsprozess zu dokumentieren. Dadurch kann ein Bauteil vom Herstellungsdatum bis zur Montageposition lückenlos nachverfolgt werden. Markierungen auf Motorblöcken, Getriebekomponenten und elektronischen Steuergeräten ermöglichen eine schnelle Reaktion im Qualitätskontrollprozess und bei eventuellen Rückrufen.

Venox Lasermarkiersysteme erzeugen hochauflösende, permanente und gut lesbare Markierungen auf Metall- und Kunststoffoberflächen.

Sicherheitsmarkierungen und Warnhinweise auf Kfz-Bauteilen

Sicherheitswarnhinweise auf Teilen wie Sicherheitsgurtschnallen, Airbagemodulen oder Hochspannungskomponenten in Elektrofahrzeugen informieren die Nutzer und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Diese Markierungen müssen abriebfest und langlebig sein.

Die Faserlasertechnologie ist die ideale Lösung für solche Sicherheitskennzeichnungen. Unsere Systeme ermöglichen Markierungen, die beständig gegenüber UV-Strahlung, aggressiven Chemikalien und Hitze sind – für langlebige Lösungen in der Fahrzeugsicherheit.

Los- und Chargennummernmarkierung bei Kfz-Ersatzteilen

Im Ersatzteilgeschäft ist die Kenntnis der Chargenzugehörigkeit eines Produkts sowohl für das Supply-Chain-Management als auch für die Qualitätsprüfung unerlässlich. Besonders bei Serienprodukten wie Filtern, Dichtungen und Stoßdämpfern ist die Markierung mit Chargennummern entscheidend für Rückverfolgbarkeit und Produktqualität.

Venox Markiersysteme, die mit einer fortschrittlichen Softwarearchitektur integriert sind, erhöhen die Rückverfolgbarkeit durch Digitalisierung der Produktionsdaten mittels Data-Matrix- und QR-Codes.

Oberflächenspezifische Anwendungen und ästhetische Markierung

Oberflächenmarkierung auf Bremskomponenten

Teile wie Bremsscheiben und Bremsbeläge sind hohen Temperaturen und Abrieb ausgesetzt. Die auf diesen Oberflächen angebrachten Markierungen müssen daher hitzebeständig und abriebfest sein. Die Venox Serie W Lasersysteme sorgen für dauerhafte und deutliche Markierungen, selbst auf Stahl und Gusseisen.

Markierungen können Informationen wie Zertifikatsnummern, Herstellerlogos und Warnsymbole enthalten, die die Produktionsstandards der Bremskomponenten dokumentieren.

Ästhetische Markierung auf Innenraumkomponenten

Die Optik des Fahrzeuginnenraums ist entscheidend für das Nutzererlebnis. Markierungen auf Komponenten wie Schaltknäufen, Zierleisten, Lüftungsgittern und Handschuhfachtasten haben sowohl funktionalen als auch ästhetischen Wert.

Mit CO₂-Lasersystemen können kontrastreiche und glatte Kanten erzeugt werden. Besonders auf Leder-, Kunststoff- und beschichteten Oberflächen wird ein hochwertiger Look erzielt.

Funktionelle Markierung auf Kunststoffteilen (Tasten und Schalter)

Innenraumtasten wie Klimaregelungen und Lichtschalter bilden das grundlegende Interface des Fahrzeugs. Die darauf angebrachten Symbole, Buchstaben und Icons sind für die Ergonomie und Sicherheit des Fahrzeugs essenziell.

Die Venox Serie A Systeme ermöglichen markante, langlebige Markierungen mit einstellbaren Wellenlängen, die speziell auf den jeweiligen Kunststofftyp abgestimmt sind. Damit entstehen hinterleuchtungsfähige und hochwertige Markierungen.

Hochpräzise Markierung auf Felgen

Felgen sind sowohl sicherheits- als auch designrelevante Fahrzeugkomponenten. Besonders auf Leichtmetallfelgen angebrachte Markierungen müssen Modellnummern, Produktionsdaten und Traglastangaben enthalten.

Diese Markierungen müssen auch nach dem Beschichtungsprozess dauerhaft lesbar sein. Mit den hochpräzisen Lasersystemen von Venox sind Markierungen mit millimetergenauer Genauigkeit möglich – ein großer Vorteil für Premium-Automarken.

Fazit: Lasermarkierung hebt Zuverlässigkeit und Qualitätsstandards in der Automobilbranche

Im Automobilsektor sind Teilesicherheit, Produktionsverfolgung und Nutzerinformation längst keine Pflicht mehr, sondern ein Qualitätsmerkmal für Markenimage. Die von Venox Technologie entwickelten Lasermarkierungslösungen wurden konzipiert, um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Mit unseren Systemen, die sich in Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien integrieren lassen, werden Fehlerfreiheit, nachhaltige Produktion und Design mit Sinn für Ästhetik zur Realität.

Weitere Informationen und Lösungsvorschläge finden Sie auf unserer Branchenseite für die Automobilindustrie:   https://www.venox.com/de/sektoren/automobilindustrie

Kommunikation
Quid non nostra negare adiit dominante ad constructio accesseris si numitorium opus itaque si singulos mecum quae voluptatem dissensio. Admirationis melius ad accesseris est nostra etiam lorem locus persarum piso ratio si.
Kommunikation
Produkte
Multarum epicuro piso eo lorem locus adiunxit confirmandus etiam atqui infamia philodemum inquam.
Produkte
Kontaktieren Sie uns
0262 642 42 00info@venox.com