Warum ist die Kabelbeschriftung notwendig?
In heutigen industriellen Systemen sind Kabel nicht nur Übertragungsmedien, sondern auch Elemente zur Identifikation und Rückverfolgung. Die korrekte Kennzeichnung von Kabeln in Bereichen wie Elektroinstallationen, Fahrzeugsystemen, Verteidigungsindustrie, Bahnwesen, Luftfahrt, Medizintechnik und Rechenzentren ist sowohl aus Sicherheits- als auch aus betrieblicher Effizienzsicht von großer Bedeutung.
Fehlerhafte Kabelverbindungen, Produktionsfehler, Verwechslungen bei der Wartung oder mangelhafte Dokumentation können zu schweren Arbeitsunfällen, Brandgefahr oder Systemausfällen führen. An dieser Stelle kommen dauerhafte, gut lesbare und widerstandsfähige Kabelmarkierungslösungen ins Spiel.
Traditionelle Druck- oder Etikettierungsmethoden können mit der Zeit unter Umwelteinflüssen verblassen, sich ablösen oder beschädigt werden. Das gefährdet die Systemzuverlässigkeit. Die Lasermarkierungstechnologie bietet hierfür eine berührungslose, dauerhafte und hochpräzise Alternative.
Vorteile der Lasermarkierung auf Kabeln
1. Dauerhafte und abriebfeste Markierung
Laserbeschriftungen werden direkt auf die Kabeloberfläche aufgebracht – ganz ohne Tinte, Etiketten oder Farben. Dadurch verblassen sie nicht, lösen sich nicht ab und sind unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Ideal für Kabel im Außenbereich, unter UV-Strahlung oder mechanischer Reibung.
2. Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit
Laserbeschriftungen sind beständig gegenüber Lösungsmitteln, Öl, Wasser, Temperaturschwankungen und Reinigungsmitteln. Ein großer Vorteil in industriellen oder rauen Außenumgebungen.
3. Lesbarkeit und Klarheit
Markierungen auf Mikronniveau bieten hohen Kontrast, klare Darstellung und exzellente Lesbarkeit. Informationen wie Barcodes oder QR-Codes lassen sich sowohl von Menschen als auch von Maschinen problemlos erfassen.
4. Schnelle und berührungslose Produktion
Der Laserprozess erfolgt kontaktlos und äußerst schnell. Dies erhöht die Effizienz insbesondere bei Hochgeschwindigkeits-Kabelproduktionslinien.
5. Umweltfreundliche Technologie ohne Abfall
Es werden keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte, Lösungsmittel oder Etiketten benötigt. Das senkt die Kosten und reduziert die Umweltbelastung.
6. In Automatisierung integrierbar
Lasersysteme lassen sich leicht in Produktionslinien integrieren und mit ERP-/MES-Systemen synchronisieren – für eine Echtzeit-Datenübertragung und Produktionskontrolle.
Welche Kabeltypen eignen sich für die Lasermarkierung?
- PVC-isolierte Kabel
- Teflon- (PTFE-) ummantelte Kabel
- Mit Silikon isolierte Kabel
- Halogenfreie, flammwidrige (LSZH) Kabel
- Außenmäntel von Glasfaserkabeln
- Koaxial- und Stromkabel
Welche Informationen können per Laser markiert werden?
- Seriennummer und Produkt-ID
- Längenangaben (Längenmarkierung)
- Produktionsdatum und Chargennummer
- Markenname und Logo
- Warn- und Gebrauchshinweise
- Barcode, QR-Code und DataMatrix (DMC)
Industrielle Anwendungsbereiche
- Automobilindustrie
- Industrielle Automatisierung und Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Schienensysteme und Infrastrukturprojekte
- Medizintechnik und Laborsysteme
- Energie- und Stromverteilungssysteme
- Rechenzentren und Telekommunikation
Verwendete Lasertypen und ihre Eignung
CO₂-Laser (Kohlendioxidlaser)
- Wellenlänge: 10,6 µm
- Einsatzgebiete: PVC, Polyethylen, Silikon, halogenfreie Kabel
- Vorteile: Hoher Kontrast, schnelle Verarbeitung, große Flächen
- Verwendung: Stromkabel, Telekomleitungen, Industriekabel
Faserlaser
- Wellenlänge: 1064 nm
- Einsatzgebiete: UV-beständige Kunststoffe, farbige Isolierungen, Metallummantelungen
- Vorteile: Tiefe Gravur, kleine Zeichen
- Verwendung: Automobil, Bahnindustrie, Automatisierung
- Hinweis: Besonders kontrastreich bei dunklen Kabeln
UV-Laser
- Wellenlänge: 355 nm
- Einsatzgebiete: Teflon (PTFE), Silikon, dünne Kabel
- Vorteile: Kalte Markierung ohne Oberflächenschädigung
- Verwendung: Luftfahrt, Medizin, Verteidigungsindustrie
- Hinweis: Minimale thermische Belastung – ideal für empfindliche Materialien
Laserbeschriftungslösungen von Venox Teknoloji
Als Venox Teknoloji bieten wir effiziente und hochwertige Laserlösungen für Kabelhersteller und Systemintegratoren. Wir unterstützen Sie vollständig – von der maßgeschneiderten Systemplanung über die Auswahl des geeigneten Lasers bis hin zur Integration in Ihre Fertigungslinie.
Ob Hochgeschwindigkeitsproduktion oder individuelle Kleinserien – wir entwickeln skalierbare, zuverlässige und nachhaltige Lasersysteme nach Maß.
Venox Lasersysteme
- Skyfly: Kompaktes Design für den Tischgebrauch. Hohe Präzision bei Kleinserien oder Musterfertigung.
- Faserlasersysteme: Ideal für Inline-Integration. Schnelle Markierung von variablen Inhalten wie Seriennummern, Längen und Produktionsdaten.
- Skyfly Pro: Großes Bearbeitungsfeld. Hochauflösende Markierung auf Kabeln unterschiedlicher Längen und Materialien.
Unser Ziel bei Venox
Wir möchten nicht nur Informationen auf Kabel bringen – wir möchten Lösungen liefern, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.