Unsere Dienstleistungen für Lasermarkierungsmaschinen
Medienzentrum
Unsere Dienstleistungen für Lasermarkierungsmaschinen
Unsere Dienstleistungen für Lasermarkierungsmaschinen

Unsere Serviceleistungen für Lasermarkiermaschinen

Venox Teknoloji bietet ein umfassendes Service-Ökosystem für Ihre Lasermarkiermaschinen: schnelle Störungsverwaltung durch Ferndiagnose, gestärkte Bedienerkompetenz durch Schulung und Prozessberatung sowie eine hohe Erstlösungsquote dank geplanter Ersatzteile und Logistik. Unser Ziel ist es, Ihre Produktionslinie mit minimaler Ausfallzeit und ohne Kompromisse bei Sicherheit und Qualität zu betreiben. Selbst in Mehrschicht­produktionen synchronisieren wir die Servicefenster mit Ihrem Produktionsplan, um Verluste zu minimieren und eine wiederholbare Markierqualität sicherzustellen.

Umfang des Vor-Ort- & Remote-Service

Unser Serviceumfang umfasst Installation–Inbetriebnahme, regelmäßige Kontrollen, Störungseinsätze, Prozessvalidierungstests und Sicherheitskonformitätsprüfungen. Für Faser-, CO2- und UV-Laserquellen analysieren wir den optischen Strahlengang, die Scanner-Dynamik, die Leistungsstabilität und die Feldhomogenität jeweils separat. Bei Bedarf werden per sicherem Tunnel Ferndiagnosen durchgeführt – Log-Analysen, Parameterüberprüfung und temporäre Optimierungen. Da die benötigten Teile vor der Anreise reserviert werden, erhöht sich die „Erstlösungsquote“ erheblich.

Störungsmanagement und SLA

Unser Störungsmanagement umfasst folgende Schritte: Eingang des Servicecalls > Ferndiagnose > Reservierung der Ersatzteile > Vor-Ort-Einsatz > Testmarkierung > Abschlussbericht. Im SLA-Modell sind Reaktionszeit, Start der Ferndiagnose, Ankunftszeit vor Ort und Lösungsziele klar definiert und werden monatlich/vierteljährlich transparent berichtet. So können Sie die Serviceleistung direkt mit Ihren Betriebszielen vergleichen.

Installation und Inbetriebnahme

Bei neuen Linien oder Maschinen werden die Umgebungsbedingungen (Staubbelastung, Temperatur, Vibration), die Leistung des Absaugsystems und die Elektro-/Erdungsinfrastruktur überprüft. Der optische Strahlengang, die Fokusreferenz und die Feldhomogenität werden kalibriert; die erste Prozessvalidierung erfolgt anhand von Referenzmarkierungen. Bediener erhalten Schulungen zu Grundwartung, sicherer Bedienung und Parameterverständnis.

Ersatzteile und Logistik

Die Verwendung von Original-Ersatzteilen ist für Linsenbeschichtung, Wellenlängenkompatibilität und Scanner-Dynamik unerlässlich. Wir empfehlen Lagerhaltungsstrategien für Linsen, Schutzgläser, Scannerfenster, PSU, Lüfter/Filter und bestimmte Kabelsets. Für kritische Linien ermöglichen Konsignationslager und „Backup-Sets“ eine Rückkehr in die Produktion innerhalb weniger Stunden.

Vorteile des Venox-Service-Modells

Standardisierte Checklisten, messbare SLAs, Ferndiagnose vor dem Einsatz und geplante Logistik bedeuten weniger Stillstand und höhere Wiederholqualität. Durch die Aufbereitung prozessrelevanter Daten schaffen wir eine fundierte technische Grundlage für Ihre Managemententscheidungen.

Sicherheit und Konformität

Laserklassifizierungsanforderungen – Türschalter, Interlock-Ketten, Not-Aus und Sicherheitsabschirmungen – werden bei jedem Besuch überprüft. Arbeitsschutz- und CE-/Kennzeichnungskonformitätsprüfungen werden dokumentiert und Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen definiert.

Schulung und Prozessoptimierung

Der Service arbeitet vollständig integriert mit Schulung und Prozessberatung. Wir führen kurze Schulungsmodule durch, um die Bediener in Fokussierung, Lesen von Testgittern, Auswahl der Hatch-Strategien und materialabhängiger Parametersteuerung zu stärken. Relevante Seiten: Teknik Servis, Eğitim, Uygulama Danışmanlığı.

Serviceablauf: Anfrage > Diagnose > Lösung

Nach Eingang Ihrer Anfrage beginnen wir noch am selben Tag mit der Voranalyse. Basierend auf der Log- und Parameterprüfung wird eine temporäre Lösung mitgeteilt; bei geplanter Anfahrt werden die benötigten Teile reserviert. Nach dem Einsatz wird die Qualität mittels Testmarkierung, Feldhomogenitäts- und Kontrastmessungen verifiziert; der Bericht und die Empfehlungen werden übergeben.

Vertragsoptionen

Je nach Kritikalität Ihrer Produktion bieten wir flexible Verträge an: Standardpaket (Jahresbesuch + ermäßigter Stundensatz), erweitertes Paket (kurzes SLA + Fernüberwachung) und 24/7-Paket (für kritische Linien). Alle Pakete beinhalten Reporting und eine jährliche Prozessbewertungssitzung.

Branchenspezifische Anwendungen und Referenzszenarien

Großserienproduktion in der Automobil- und Haushaltsgerätebranche, Rückverfolgbarkeit und sauberes Markieren im Medizinbereich, präzise Geometrie und geringe thermische Belastung in der Elektronik – jede Branche erfordert eigene Parameter- und Wartungsstrategien. So senken Sie Qualitätskosten und halten Rückgabe- und Nacharbeitsraten unter Kontrolle.

Zusammenfassung in einer Liste

  • Schnelle Ferndiagnose + richtige Ersatzteile = Lösung beim ersten Besuch.
  • Sicherer Betrieb durch Sicherheits- und Konformitätsprüfungen.
  • Nachhaltige Qualität durch integrierte Schulung und Beratung.
  • Planbare Kosten mit flexiblen SLAs und Vertragsoptionen.
  • Transparente Leistung dank messbarer und berichtbarer Kennzahlen.
Kommunikation
Quid non nostra negare adiit dominante ad constructio accesseris si numitorium opus itaque si singulos mecum quae voluptatem dissensio. Admirationis melius ad accesseris est nostra etiam lorem locus persarum piso ratio si.
Kommunikation
Produkte
Multarum epicuro piso eo lorem locus adiunxit confirmandus etiam atqui infamia philodemum inquam.
Produkte
Kontaktieren Sie uns
0262 642 42 00info@venox.com